
Als ich das erste Mal Hummus ausprobiert habe, wusste ich nicht, wie ich es servieren sollt und dachte vor allem, es wäre megaschwer selbst zuzubereiten. Es war irgendwie so anders als alles, was ich je gegessen hatte. Diese creamyness und die Gewürzpalette – magic! ✨ Aber dann entdeckte ich, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Hummus zu essen und dass die Zubereitung schnell und einfach gehen kann!
Das einfachste Hummus-Rezept der Welt
In diesem Blogpost teile ich mein Lieblings-Grundrezept und Tipps für die Zubereitung von Hummus. Du wirst sehen, dass es gar nicht schwer ist!
Was ist Hummus?
Hummus ist ein Rezept aus dem Nahen Osten, das grundsätzlich aus Kichererbsen, Knoblauch, Sesam, Zitronensaft und Olivenöl hergestellt wird. Es ist eine beliebte Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten und kann auch als Aufstrich bzw. Dip für Brot, Gemüse oder in Bowls verwendet werden. 🧆
Hummus hat einen leicht nussigen Geschmack und ist in der Regel sehr cremig. Es ist ein super veganer Snack, da er reich an Proteinen und Ballaststoffen ist.
Woher kommt Hummus?
Wir wissen jetzt: Hummus ist ein leckerer Aufstrich, den man zu vielen Gerichten isst. Es ist perfekt für einen Snack mit Brot, als Beilage zu einem Hauptgericht oder sogar als Salatdressing. Aber woher kommt diese leckere Kichererbsencreme?
Er stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten und wird seit Jahrhunderten in Ländern wie Syrien, Israel, Ägypten und Libanon gegessen. Die erste schriftliche Erwähnung von Hummus stammt aus dem 13. Jahrhundert, als ein syrischer Koch ein Rezept für einen Aufstrich namens “hummus bi tahini” aufschrieb.
Wie mache ich Hummus?
Hummus ist eines dieser unglaublich vielseitigen Gerichte – es schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch nährstoffreich und einfach zuzubereiten. Viele Leute denken, dass es schwierig ist, Hummus selbst zuzubereiten, aber das stimmt nicht! Es ist wirklich ganz einfach und dauert nur ein paar Minuten. Zuerst einmal braucht man natürlich Kichererbsen. Diese kann man entweder frisch kaufen oder aus der Dose nehmen. Danach wird ein Mixer oder Pürierstab benötigt, um alles glatt zu pürieren.
Was brauchst du für dieses Grundrezept?
Für dieses Grundrezept benötigst du nur wenige Zutaten und einen Mixer oder Pürierstab.
Zutaten:
- Kichererbsen: pflanzliche Proteinpower als Grundzutat
- Aquafaba: das ist das Kichererbsenwasser. Meiner Erfahrung nach, wird der Hummus cremiger, wenn du das Kichererbsenwasser statt Wasser für die Zubereitung verwendest. Gib es nach und nach beim Mixen dazu, um deine gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Knoblauch
- Zitronensaft: für die angenehm frische Säure
- Sesam oder Tahini: Sesam sorgt für den charakteristischen Geschmack. Tahini ist eine Sesampaste bzw. Sesammus – koste Tahini vor der Anwendung, manchmal fällt die Sesampaste leider sehr bitter aus – in dem Fall würde ich dir Sesamsamen empfehlen.
- Cumin: Kreuzkümmel ist das typische Gewürz für Hummus
- Kräuter/Gewürze: du kannst noch weitere Kräuter oder Gewürze hinzufügen und deine ganz eigene Kreation daraus machen. Salz solltest du aber nicht vergessen 🙂
Wie kann ich Hummus variieren?
Es gibt einige Möglichkeiten, wie man Hummus variieren kann, um es noch interessanter zu machen. Hier sind deiner Fantasie und deinen Vorlieben ehrlich gesagt keine Grenzen gesetzt. Beliebte Variationen sind zum Beispiel:
- Rote Rübe (Rote Beete),
- unterschiedliche Kräuter/Gewürze
- oder Paprika-Hummus.
Wie soll ich Hummus servieren?
Auch hier gibt es wieder extrem viele Möglichkeiten, den Hummus zu servieren, Am gängigsten ist:
- zu Fladenbrot bzw. Weißbrot
- in Bowls
- als Dip zu Gemüsesticks
- zu Falafel
- in Wraps und Sandwiches
Wie lange hält sich Hummus?
Die meisten Menschen wissen nicht, dass Hummus gar nicht sooo lange haltbar ist. Es kommt vor allem auf die richtige Küchenhygiene an (saubere, luftdichte Gefäße, Kühlung, etc.). Mit einer kleinen Schicht Olivenöl oben drauf kannst du die Haltbarkeit etwas verbessern. Wie lange hält sich der Hummus denn jetzt? Die Antwort lautet: ca. 3-5 Tage, maximal eine Woche.
Hier ist das komplette Rezept:
Ich hoffe, dass dir dieses einfache Hummus-Rezept gefallen hat und du dich jetzt traust, es selbst zuzubereiten. Wenn du magst, kannst du es ja auch mit deinen Lieblingsgewürzen und Kräutern verfeinern. Verrate mir in den Kommentaren, wie du Hummus am Liebsten isst.