
Dieses einfache, schnelle & kostengünstige Rezept wurde schon in mehreren Lockdowns erprobt.
Manchmal fehlt die Zeit oder Energie und es muss ganz schnell gehen, die meisten Zutaten hast du vielleicht sogar schon zuhause in deinem Vorratsschrank. Diese weiße Bohnen-Kichererbsensuppe ist herrlich cremig und ist eine gute Möglichkeit die Vorräte aufzubrauchen.
Zutaten
- Zwiebel & Knoblauch für den Taste
- Weißwein (optional): balanciert das Gericht durch die Säure aus. Du kannst stattdessen auch einen Schuss Zitronensaft verwenden.
- Weiße Bohnen
- Kichererbsen
- Gemüsebrühe: die Basis einer jeden guten Suppe ist eine würzige Brühe
- (pflanzliches) Obers: für die Tiefe und Cremigkeit. Ich verwende gerne eine pflanzliche Alternative auf Haferbasis.
- Salz, Pfeffer, Kräuter & Gewürze – hier kommt hinein was dir gefällt
Zubereitung
Die Suppe ist ganz einfach zubereitet. Die frittierten Kichererbsen sind nur eine Option, die du auch ganz einfach weglassen kannst,
- Kichererbsen abtropfen lassen, Kichererbsenwasser auffangen und ca. die Hälfte der Kichererbsen vor dem Servieren frittieren.
- Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anschwitzen, mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
- Weiße Bohnen, Gemüsebrühe und die Hälfte der Kichererbsen in den Kochtopf geben, würzen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit dem pflanzlichen Obers und einem Stabmixer zu einer homogenen Flüssigkeit mixen und mit Petersilie sowie den frittierten Kichererbsen garnieren.
🥄 Das Rezept kannst du vegan oder vegetarisch gestalten.
🍞 Noch etwas Brot über? Getoastetes Brot oder Brotwürfel schmecken hervorragend zu der Suppe.