
Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft. Jedes Jahr landen im deutschsprachigen Raum mehrere Millionen Tonnen an Essen im Müll, weil sie nicht richtig gelagert wurden, schlecht aussehen oder (vermeintlich) nicht mehr haltbar sind. Das ist schade, nicht nur wegen der Lebensmittel selbst, sondern auch wegen des Wassers und der Landwirtschaftsflächen, die für ihre Produktion verbraucht wurden.
Aber es gibt einfache Tricks, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden: 7 davon werden wir uns in diesem Artikel genauer anschauen.

Einfrieren
Einfrieren ist eine gute Methode, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Viele Lebensmittel können eingefroren und später aufgetaut und verwendet werden, ohne ihre Qualität zu verlieren. Egal ob Brot, Obst oder fertige Speisen.
Resteverwertung
Für viele Menschen ist das ein Fremdwort, denn wer kocht schon gern Reste vom Vortag auf? (Ok, das war eine Fangfrage, ich liebs ehrlich gesagt.) Wenn man ein wenig kreativ ist, kann man aus den Resten aber wirklich ganz neue und leckere Gerichte zaubern.
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
Es gibt immer wieder Missverständnisse über das Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln. Viele denken, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum das Verfallsdatum ist und dass man die Lebensmittel nicht mehr essen sollte, sobald sie abgelaufen sind. Das ist aber nicht richtig! In der Regel bedeutet das Mindesthaltbarkeitsdatum nur eine Absicherung für den Produzenten. Die meisten Lebensmittel sind auch noch (lange) nach dem MHD haltbar. Teste durch Riechen, Schauen und Schmecken.
Einkaufsplanung
Einkaufsplanung ist nicht nur eine gute Methode, um Geld zu sparen – sie kann auch helfen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Durch die Planung Ihrer Einkäufe können Sie sicherstellen, dass Sie alles kaufen, was Sie brauchen, und nichts davon verschwenden. Aber wie planen Sie Ihre Einkäufe, damit Sie möglichst wenig Lebensmittel verschwenden? Nun, zunächst einmal ist es wichtig, eine Liste zu erstellen. Beginnen Sie mit einem Blick in Ihren Küchenschränken und auf Ihrer Speisekammer, um zu sehen, was Sie bereits haben. Dann überlegen Sie, was Sie in der Woche essen möchten. Und zu guter Letzt sollten Sie einen Blick auf die Angebote in Ihrem Supermarkt werfen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Preise bekommen.
Einkochen, Trocknen & Co
Mache Lebensmittel so lange wie möglich haltbar durch richtige Lagerung, Einkochen, Trocknen oder Verpacken in luftdichten Behältern.
Mealprep
Mealprep ist eine super Methode, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig ausgewogen zu essen. Mealprep bedeutet, dass man Lebensmittel vorbereitet und portioniert, so dass man sie einfach nur noch erwärmen oder minimal fertig zubereiten muss.
Lebensmittelrettung
Lebensmittelrettung ist ein großartiges Konzept, das darauf abzielt, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Es gibt einige großartige Lebensmittelrettungs-Apps und Websites, die es ermöglichen, günstige Mahlzeiten von Restaurants & Shops in der Nähe zu erhalten. Beispiele dieser Apps und Websites sind Toogoodtogo und die Lebensmittelrettung.
Das war es schon für den heutigen Blogpost! Ich hoffe, dir haben meine Tipps weitergeholfen und du wirst sie bei deinem nächsten Einkauf berücksichtigen. Wenn dir noch weitere Tipps einfallen, schreibe sie mir doch einfach in die Kommentare. Bis zum nächsten Mal!